Herzlich willkommen beim Bielefelder Kulturöffner!

Der Kulturöffner ist eine Plattform der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut. Sie hilft, Kultur für alle in Bielefeld zu ermöglichen.

Wir unterstützen kulturinteressierte Menschen mit geringem Einkommen und Studierende dabei, am Kulturangebot in Bielefeld teilhaben zu können. Auch wenn sie den Normalpreis nicht bezahlen können. Wir vermitteln Menschen, die eine Veranstaltung nicht alleine besuchen möchten oder können, gerne eine ehrenamtliche Kulturbegleitung.

Wir danken allen Kulturanbieter*innen, die bereit sind, für die Menschen, die im Fokus unserer Stiftung stehen, einen vergünstigten oder sogar kostenlosen Eintritt für ihre Veranstaltung anzubieten.

Unsere Plattform erleichtert die Vermittlung dieser vergünstigten oder freien Plätze und ebnet den Weg zur Teilhabe an kulturellen Angeboten. Diese Internetplattform soll Ihnen und uns die Arbeit erleichtern. Für Menschen, die hierbei Unterstützung brauchen, stehen wir persönlich zur Verfügung.

Kulturinteressierte und Veranstalter*innen können sich beim Kulturöffner registrieren. Berechtigte Kulturgäste können hier Tickets für die veröffentlichten Veranstaltungen buchen und gegebenenfalls den ermäßigten Preis direkt online bezahlen.

Für Kulturgäste

Bitte registrieren Sie sich als Kulturgast. Unter dem Link Veranstaltungen finden Sie die ermäßigten oder freien Kulturangebote, wie z. B. Konzerte, Puppenspiel, Kino- und Theatervorstellungen, Museumsprogramme, Workshops und Ausstellungen. Wählen Sie die gewünschte Veranstaltung aus, buchen und bezahlen Sie direkt über unsere Plattform. Bei der Nutzung ermäßigter Tickets müssen entsprechende Berechtigungs-Ausweise (Bielefeld-Pass, Studierendenausweis der FH Bielefeld oder Uni Bielefeld, oder Schwerbehindertenausweis) zu der Veranstaltung, neben dem Ticket, als Berechtigungsnachweis mitgenommen werden.

Wenn Sie bei uns ein ermäßigtes oder kostenloses Tickets erwerben und die Veranstaltung doch nicht besuchen können, informieren Sie uns bitte darüber, so dass wir das Ticket ggf. noch anderen Nutzer*innen anbieten können oder es den Veranstalter*innen für die Abendkasse zur Verfügung stellen können. Die Veranstalter*innen informieren uns über die Einlösung der Kulturöffner-Tickets. Wenn ein Kulturgast dreimal sein beim Kulturöffner erworbenes ermäßigtes oder kostenloses Ticket nicht einlöst, ohne uns vorher zu informieren, wird er für die weitere Nutzung unseres Angebotes gesperrt.

Für jede beim Kulturöffner eingestellte Veranstaltung mit mehreren Aufführungen, für die ermäßigte Tickets oder Gratis-Tickets erworben werden können, bekommt ein Kulturgast maximal ein Ticket von uns zur Verfügung gestellt.

Für Veranstalter*innen

Vielen herzlichen Dank, dass Sie ermäßigte oder sogar freie Eintrittskarten für Menschen mit geringem Einkommen oder mit Schwerbehindertenausweis über unsere Plattform zur Verfügung stellen. Bitte registrieren Sie sich einmalig als KulturveranstalterIn. Dann legen Sie Ihre Veranstaltung im entsprechenden Formular an. Gern unterstützen wir Sie auch per Mail oder telefonisch, wenn Sie Fragen haben. Sie können zusätzlich zu den ermäßigten Tickets auch Tickets zum Normalpreis einstellen.

Wie funktioniert der Kulturöffner? zur Version mit Untertiteln