Neu bei uns …
CAMPUS FESTIVAL FÜR ALLE! Mit dem Bielefeld-Pass könnt ihr Karten für das Campus Festival Bielefeld am 19.06.2025 gewinnen! Schreibt eine E-Mail an info@kulturoeffner.de mit einer Kopie Eures Bielefeld Passes. Da die Gratistickets durch den Verkauf von Solidartickets finanziert werden, wissen wir noch nicht, wie viele Tickets wir verlosen können. Der Zeitpunkt des E-Mail Eingangs entscheidet, wer zuerst gewinnt. Einsendeschluss ist der 18.05.25. Viel Glück!
Der Kulturöffner Bielefeld unterstützt Menschen mit geringem Einkommen an der Teilhabe am Kulturangebot in Bielefeld. Wir vermitteln Menschen, die eine Veranstaltung nicht alleine besuchen möchten oder können, gerne eine ehrenamtliche Kulturbegleitung.
Liebe Kulturgäste! Tickets für die Veranstaltungen, die auf dieser Seite angeboten werden, könnt Ihr online kaufen und zu Hause ausdrucken oder euch im Haus der Solidarität zu den Öffnungszeiten ausdrucken lassen und dort ggf. bar bezahlen. Ausgabezeiten: Mo bis Mi von 09.30 – 12.30 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr, Do 09.30 – 12.30 Uhr, 13:00 – 18.00 Uhr, Fr 9:30 – 14 Uhr
Beim Kulturöffner bekommt ihr mit eurem Bielefeld-Pass vergünstigte Kino-Tickets oder Wertcoupons. Wir empfehlen vor dem Kinobesuch einen Platz zu reservieren. Dabei helfen wir gerne telefonisch unter 0521-2997837.
Das Programm der VHS bietet spannende Kurse und auch kostenfreie Veranstaltungen. Bei uns erhalten Bielefeld-Pass-Inhaber*innen und Studierende einmal im Jahr einen 10,00- Euro-Gutschein für VHS-Kurse. Das Programm findet Ihr online.
Einmal im Jahr ein Geschenk! Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: Für alle Bielefeld-Pass-Inhaber, die beim Bielefelder Kulturöffner registriert sind, erstattet die Stiftung Solidarität einmal jährlich ein Ticket aus dem Veranstaltungsangebot des Kulturöffners (außer Kino-Tickets für das CinemaxX) oder ein ermäßigtes Ticket der Städtischen Bühnen (Theater Bielefeld oder Bielefelder Philharmoniker) in Höhe bis zu 10€ . Infos bekommt Ihr telefonisch unter 0521-2997837 oder im Haus der Solidarität.
Wir freuen uns auch über das Angebot des Bielefelder Jazzclub e.V.. Dieser gewährt Inhaber*innen eines Schüler- oder Studierendenausweises und des Bielefeld-Passes auf alle Veranstaltungen einen ermäßigten Eintrittspreis von 50 Prozent gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises an der Abendkasse.
AKTUELL: KEINE PREISERHÖHUNGEN FÜR THEATERTICKETS MIT DEM BIELEFELD PASS! Die Karten für einen Theaterbesuch ab der nächsten Spielzeit werden teurer. Das haben der Betriebsausschuss Bühnen und Orchester (BBO) und der Rat der Stadt auf ihren vergangenen Sitzungen beschlossen. Die Preise steigen demnach je nach Kartenkategorie zwischen 0,50 Cent und 7,50 Euro. Mehreinnahmen in Höhe von 120.000 Euro verspricht sich die Stadt von dieser Maßnahme. Damit soll der Fehlbetrag im Haushalt des Theaters, der sich auf 1,56 Millionen Euro belaufen wird, ein wenig gestopft werden.Für Inhaberinnen und Inhaber des Bielefeld-Passes gibt es gute Nachrichten. Sie sind von den Preiserhöhungen ausgenommen. (QUELLE: Radio Bielefeld)
- Theater oder
- Konzert oder
- Puppenspiele
- Nachtansichten