Schwan Krebs Hecht

Theaterhaus TOR6
Theater



Eine Auseinandersetzung mit dem russischen Futurismus und der Avantgarde der 10er und 20er Jahr

SCHWAN KREBS HECHT ist eine hybride Aufführungsform zwischen Performance, Musiktheater, Komposition und Improvisation, von und mit Jan F. Kurth, Yuri Birte Anderson, Anne Munka, Lukas Pergande und Ephraim Wegner.
Das verwendete Sprachmaterial vereint Fundstücke, Fragmente und Fiktion und bezieht sich auf Werke dreier Dichter*innen, deren Leben und Schaffen von der Oktoberrevolution in unterschiedlicher Weise beeinflusst wurde: Marina Zwetajewa, Wladimir Majakowski und Ossip Mandelstam.

Mit freundlicher Unterstützung durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden- Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, die Kulturstiftung des Bundes und das Zwetajewa-Zentrum für russische Kultur an der Universität Freiburg e.V. in Kooperation mit dem E-Werk Freiburg, der Galerie für Gegenwartskunst und dem Theaterlabor Bielefeld.

Do, 21.12.2017 20:00 Uhr

Theaterhaus TOR6

Hermann-Kleinewächter-Str. 4
33602 Bielefeld


Vorverkauf beendet