Traumatisierung verstehen — Vortrag und Diskussion
Traumatisierung ist eine natürliche Reaktion auf ein als lebensbedrohlich erlebtes Ereignis. Wissen darüber hilft Betroffenen sich zu verstehen, Nicht-Betroffenen zu helfen und ist persönlich, wie gesellschaftlich relevant.
Der Vortrag erklärt anhand eines gut verständlichen Modells was im Notfall in unseren Gehirnen passiert. Dass Dissoziation als lebensrettende Reaktion im Notfall wichtig ist, später jedoch als Traumafolge den Weg zurück in den sicheren Alltag im Hier und Jetzt erschwert. Wir besprechen Begriffe wie Dissoziation, Notfallreaktion, und blicken auf die posttraumatische Belastung und andere Traumafolgen, um eine Idee zu entwickeln, was zur Stabilisierung und Verarbeitung beitragen kann. Fragen sind willkommen und werden im Anschluss gemeinsam besprochen.
Nicole Fally / Kommunikationsdesignerin, Traumafachberaterin
und Traumapädagogin (institut berlin)
Mehr Information / https://safenewworld.studio/traumakompetenz.html
Anmeldung / https://vhs-bielefeld.de
Kontakt / Nicole Fally, nf@safenewworld.studio
Der Vortrag erklärt anhand eines gut verständlichen Modells was im Notfall in unseren Gehirnen passiert. Dass Dissoziation als lebensrettende Reaktion im Notfall wichtig ist, später jedoch als Traumafolge den Weg zurück in den sicheren Alltag im Hier und Jetzt erschwert. Wir besprechen Begriffe wie Dissoziation, Notfallreaktion, und blicken auf die posttraumatische Belastung und andere Traumafolgen, um eine Idee zu entwickeln, was zur Stabilisierung und Verarbeitung beitragen kann. Fragen sind willkommen und werden im Anschluss gemeinsam besprochen.
Nicole Fally / Kommunikationsdesignerin, Traumafachberaterin
und Traumapädagogin (institut berlin)
Mehr Information / https://safenewworld.studio/traumakompetenz.html
Anmeldung / https://vhs-bielefeld.de
Kontakt / Nicole Fally, nf@safenewworld.studio
Fr, 24.10.2025 17:00 Uhr
Dauer 90 Minuten
VHS Bielefeld
Ravensberger Park 1
33607 bielefeld