Sag’ mir, wo die Blumen sind – Herzliche Einladung zur Offenen Schreibwerkstatt
Schloss Wendlinghausen
Workshop
Hast Du Interesse, eigene Texte zu entwickeln? Hast Du Lust zusammen mit anderen Texte zu schreiben? Wolltest Du schon immer das Verhältnis Mensch-Natur und Natur-Mensch mit Worten erkunden?
Dann möchten wir dich herzlich einladen, an der offenen Schreibwerkstatt im Rahmen des Projektes „Sag’ mir, wo die Blumen sind“ teilzunehmen. Am Sonntag, 26. März von 11-15 Uhr treffen wir uns im Schloss Wendlinghausen. Das Schloss Wendlinghausen mit zugehörigem Gut ist ein Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance und liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Dörentrup.
Als Inspirationsmaterial dient uns der im englischen Stil angelegte Park von Schloss Wendlinghausen. Aufgrund seiner vielfältigen und seltenen Pflanzenwelt wird die Anlage vom European Garden Heritage Network als eine der bedeutendsten Gartenlandschaften Ostwestfalens aufgeführt. In den Landschaftsgarten wurden zeitgenössische Kunstwerke integriert.
Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle, die Interesse am Schreiben haben - oder sich gerne mit Worten beschäftigen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Alle Arten von Text (Lyrik, Prosa, Essay, Drehbuch,…) sind herzlich willkommen.
Die Schreibwerkstatt wird begleitet und moderiert vom Autor und Zeichner Tobias Schulenburg. https://www.tobiasschulenburg.de
WO?
Schloss & Gut Wendlinghausen
Am Schloss 4
32694 Dörentrup
HAST DU LUST, ZU SCHREIBEN?
Dann melde Dich bitte unter theaterwerkstatt@bethel.de
Telefon: (0521) 144-3040 oder über Facebook oder Instagram an.
Wenn ihr besondere Bedarfe habt, sagt uns diese gern vorab.
Es gibt die Möglichkeit mit einem Shuttle nach Wendlinghausen zu fahren. Der Personentransporter fährt um 9.30 Uhr von der Theaterwerkstatt Bethel ab. Schreibt uns einfach bei Interesse.
Bitte bringt witterungsbeständige Kleidung und Schuhe mit.
In Kooperation mit dem Schloss & Gut Wendlinghausen. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro tanz und dem Center for Literature.
Dann möchten wir dich herzlich einladen, an der offenen Schreibwerkstatt im Rahmen des Projektes „Sag’ mir, wo die Blumen sind“ teilzunehmen. Am Sonntag, 26. März von 11-15 Uhr treffen wir uns im Schloss Wendlinghausen. Das Schloss Wendlinghausen mit zugehörigem Gut ist ein Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance und liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Dörentrup.
Als Inspirationsmaterial dient uns der im englischen Stil angelegte Park von Schloss Wendlinghausen. Aufgrund seiner vielfältigen und seltenen Pflanzenwelt wird die Anlage vom European Garden Heritage Network als eine der bedeutendsten Gartenlandschaften Ostwestfalens aufgeführt. In den Landschaftsgarten wurden zeitgenössische Kunstwerke integriert.
Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle, die Interesse am Schreiben haben - oder sich gerne mit Worten beschäftigen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Alle Arten von Text (Lyrik, Prosa, Essay, Drehbuch,…) sind herzlich willkommen.
Die Schreibwerkstatt wird begleitet und moderiert vom Autor und Zeichner Tobias Schulenburg. https://www.tobiasschulenburg.de
WO?
Schloss & Gut Wendlinghausen
Am Schloss 4
32694 Dörentrup
HAST DU LUST, ZU SCHREIBEN?
Dann melde Dich bitte unter theaterwerkstatt@bethel.de
Telefon: (0521) 144-3040 oder über Facebook oder Instagram an.
Wenn ihr besondere Bedarfe habt, sagt uns diese gern vorab.
Es gibt die Möglichkeit mit einem Shuttle nach Wendlinghausen zu fahren. Der Personentransporter fährt um 9.30 Uhr von der Theaterwerkstatt Bethel ab. Schreibt uns einfach bei Interesse.
Bitte bringt witterungsbeständige Kleidung und Schuhe mit.
In Kooperation mit dem Schloss & Gut Wendlinghausen. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro tanz und dem Center for Literature.
So, 26.03.2023 11:00 Uhr
Dauer 240 Minuten
Schloss Wendlinghausen
Am Schloss 4
32694 Dörentrup