Wein und Wissenschaft - Weinprobe
VIN PUR
Sonstiges
Guten Geschmack im Kulinarischen beweist man landläufig nicht zuletzt durch die Auswahl seiner Weine. Allerdings: Welche Kriterien dabei eine Rolle spielen sollten, ist nicht für jedermann sofort einsichtig. Torben Bunte, Inhaber der Weinboutique "VIN PUR" und Experte für Naturweine, gibt Nachhilfe bei der Beurteilung von edlen Tropfen und lädt gleichzeitig zur Verköstigung einiger seiner Favoriten ein. Bei der Beurteilung von Wein spielt für ihn auch die damit einhergehende Auseinandersetzung mit Esskultur, Qualität, Herkunft, Nachhaltigkeit, Regionalität und einem verantwortungsvollen Einsatz von Ressourcen eine wichtige Rolle. Unterstützt wird er von zwei Wissenschaftlern: Der Mediziner Erhard Wischmeyer erklärt an diesem Abend, welche physiologischen Prozesse beim Schmecken ablaufen, während der Soziologe Oliver Flügel-Martinsen erläutert, wie Fragen des guten Geschmacks auch dazu genutzt werden können, feine gesellschaftliche Unterschiede zu markieren.
Wegen der beschränkten Zahl zur Verfügung stehender Plätze ist eine verbindliche Anmeldung vorab dringend anzuraten unter: www.vinpur.de
Kostenbeteiligung für Weinprobe und Snacks:
45,- €, für Studierende (mit Ausweis) 20,- €
Weinboutique VIN PUR, Rolandstr. 20, 33615 Bielefeld, Tel.: 0521/89724499; E- Mail: weinboutique@vinpur.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des art/science-Festivals "Schlechter Geschmack" des Zentrums für Ästhetik der Universität Bielefeld.
Wegen der beschränkten Zahl zur Verfügung stehender Plätze ist eine verbindliche Anmeldung vorab dringend anzuraten unter: www.vinpur.de
Kostenbeteiligung für Weinprobe und Snacks:
45,- €, für Studierende (mit Ausweis) 20,- €
Weinboutique VIN PUR, Rolandstr. 20, 33615 Bielefeld, Tel.: 0521/89724499; E- Mail: weinboutique@vinpur.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des art/science-Festivals "Schlechter Geschmack" des Zentrums für Ästhetik der Universität Bielefeld.
Di, 15.11.2022 19:30 Uhr
VIN PUR
Rolandstr. 20
33615 Bielefeld